Maier kommt, Daffner bleibt, Reitberger und Schmidhuber kehren zurück

Bernhardt Maier (SV Wacker U19), Nico Reitberger und Raphael Schmidhuber verstärken zur Rückrunde den SSV-Kader

Beim SSV Eggenfelden kommt es in der Winterpause zu der einen oder anderen personellen Neuerung. Gleich drei neue Spieler darf das Trainerteam nämlich beim Trainingsauftakt Ende Januar zusätzlich begrüßen, zwei davon sind alte Bekannte. Nico Reitberger kehrt nach einer halbjährigen Fußballpause nämlich wieder zurück und verstärkt das zentrale Mittelfeld des Landesligisten. Und auch Raphael Schmidhuber wird in der Rückrunde wieder fest zum Kader gehören und die Defensive mit seiner Erfahrung stabilisieren. Neu im Kader des SSV wird im neuen Jahr zudem Bernhardt Maier stehen. Der 18-jährige Defensivspezialist kommt von der U19 des SV Wacker und will an der Birkenallee seine ersten Schritte im Herrenbereich gehen.

Zum Ende des Jahres kann der SSV nochmal mit guten Nachrichten aufhorchen lassen, die nicht nur die Trainer, Spieler und Verantwortlichen, sondern auch die Fans mit Sicherheit enorm freuen. Der Kader der Landesligaelf wird zur Rückrunde um drei Spieler erweitert, was dem Team nicht nur mehr Quantität, sondern auch Qualität bescheren wird. Zum einen steht Nico Reitberger im neuen Jahr wieder zur Verfügung. Der technisch starke und torgefährliche Mittelfeldspieler setzte im letzten halben Jahr aus und gönnte sich eine fußballerische Pause. Nun kehrt er voller Tatendrang zurück und wird mit Sicherheit gleich wieder eine gewichtige Rolle in der Mannschaft einnehmen können. Vor allem in den entscheidenden Relegationsspiele im vergangenen Sommer hat der 25-jährige groß aufgespielt und seine Elf zum Klassenerhalt getragen. Nun dürfen sich die Fans darauf freuen, seine unbekümmerte Spielweise wieder regelmäßig an der Birkenallee zu sehen. „Wir haben uns natürlich alle erhofft, dass Nico schnellstmöglich wieder auf den Rasen zurückkehrt. Er ist ein außergewöhnlicher Fußballer und top Kerl, der unsere Mannschaft enorm bereichert. Daher sind wir sehr glücklich, ihn im neuen Jahr wieder in unserem Trikot spielen zu sehen“, so der sportliche Leiter des SSV Joe Stinglhammer.

Zum anderen wird auch Raphael Schmidhuber seine Stiefel im neuen Jahr wieder für den SSV schnüren. Der Defensivspezialist war in den letzten Jahren ein ganz fester Bestandteil der Eggenfeldener Erfolgsgeschichte und ging als Kapitän entschlossen voran, bevor er im letzten Sommer seine Karriere eigentlich beendete. In den letzten Spielen des Jahres 2024 war der zweikampfstarke Innenverteidiger aufgrund von Personalmangel bereits wieder ein Teil des Teams. In der Rückrunde wird er nun nochmal richtig angreifen und dem Team mit seiner ganzen Klasse und all seiner Erfahrung weiterhin helfen. „Raphi hat sich im Herbst ohne zu Zögern bereit erklärt uns zu helfen. Und man hat sofort wieder gesehen, was er der Mannschaft geben kann. Daher freut es uns riesig, dass er uns in der Rückrunde weiter zur Verfügung steht. Die ganze Mannschaft und vor allem die jungen Spieler können von ihm und seiner Erfahrung nur profitieren“, so Stinglhammer.

Aus der Talentschmiede des SV Wacker konnten die Verantwortlichen zudem Bernhardt Maier loseisen und an die Birkenallee lotsen. Der 18-jährige aus Wurmannsquick durchlief diverse Teams des NLZs an der Salzach und wurde dort fußballerisch bestens ausgebildet. Nun geht es für Maier aus der Jugend zu den Senioren, wo er in Eggenfelden seine ersten Schritte machen will. Der Defensivspezialist soll an der Birkenallee an den Herrenfußball herangeführt werden und an der Seite von Schmidhuber, Rudlof, Schiedermair und Co. zu einem Landesligaspieler reifen. „Eigene Talente und Talente aus dem Umland zu einer guten, harmonischen und sportlich ambitionierten Einheit zu formen, ist unser Weg. Berni Maier ist das perfekte Beispiel hierfür und es freut uns sehr, dass er diesen Weg gemeinsam mit uns geht. Er ist ein vielversprechendes Talent, dem wir einiges zutrauen, das wir aber auch behutsam aufbauen wollen“, sagt Stinglhammer.

Zudem kann der SSV eine weitere frohe Botschaft verkünden: Nico Daffner wird auch in der Rückrunde das Trikot der Eggenfeldener tragen. Der 23-jährige wechselte im Sommer aus Donaustauf zurück an die Birkenallee, konnte seine Zusage aufgrund einer anstehenden beruflichen Veränderung jedoch lediglich bis Winter geben. Nun hat der spiel-, lauf- und zweikampfstarke Mittelfeldspieler diese Zusage aber bis zum Sommer verlängern können. Auch wenn Daffner künftig in Ingolstadt wohnhaft sein wird, bleibt er dem SSV treu und will die langen Fahrten ins Rottal auf sich nehmen, um dem Team weiterhin helfen zu können. „Nico ist ein sensationeller Kerl und wir sind sehr froh, dass er weiterhin für uns aufläuft. Es gibt wenige Spieler mit dieser Spielintelligenz und er würde jede Mannschaft in dieser Liga besser machen. Dass er zudem die weiten Wege auf sich nimmt, spricht enorm für ihn und für die Tatsache, wie er sich mit dem SSV identifiziert“, sagt Stinglhammer.

Mit Daffner und den drei Verstärkungen geht die Truppe von Spielertrainer Tobias Huber also in die Rückrunde und will schnellstmöglich die letzten Sicherungspunkte für ein weiteres Jahr Landesliga sichern. Ob es noch weitere Neuzugänge gibt, schließt die sportliche Leitung nicht grundsätzlich aus. Jedoch ist man mit dem aktuellen Kader mehr als zufrieden und richtet in den kommenden Wochen den Fokus auf die Planungen für die neue Saison.

Kommende Veranstaltungen