SpVgg Landshut – SSV Eggenfelden 07.10.2022

Vorbericht

Gemeinsam zum Derbysieg!

Freitagabend, Derby, Flutlicht, viele Zuschauer, hitzige Stimmung – was wünscht man sich mehr?

„Gemeinsam zum Derbysieg“ lautet deshalb das Motto dieses Wochenende.
Es geht gegen niemand geringeren, als gegen den Tabellenführer der Landesliga Südost, die Spiele aus Landshut. Gemeinsam mit euch wollen wir den Spitzenreiter vom Thron stoßen und selbst den Anschluss zur Verfolgergruppe nicht verlieren.
Also seid dabei, im neuen „Nur der V“ Bus, wenn dieser morgen, um 16:50 Uhr, in Richtung Landshut aufbricht.
Anstoß im Niederbayernderby ist um 19:30 Uhr.

Auch unsere 2. Mannschaft ist dieses Wochenende auswärts bei einem Derby gefordert. Am Sonntag um 16:00 Uhr treffen Müller, Reindl und Co. in Taufkirchen auf die SG Mertsee rund um Ex-V Keeper Michael Pitscheneder.

Unsere U19 hat dieses Wochenende spielfrei.

Spielbericht

Punkteteilung im Niederbayernderby

Beim 1:1 spielt Eggenfelden die feinere Klinge, während Landshut mit robuster Spielweise dagegen hält

Das 1:1 im intensiven Niederbayernderby zwischen der SpVgg Landshut und dem SSV Eggenfelden hielt für den Gast aus dem Rottal eine wertvolle Erkenntnis über das eigene Leistungsvermögen bereit: Man muss sich in der wohl spannendsten Liga Bayerns vor absolut niemandem verstecken.

Gegen den Tabellenführer aus der Bezirkshauptstadt zeigte die Elf von Spielertrainer Tobias Huber am Freitagabend sein ganzes Können und war der Heimmannschaft vor allen in Hälfte eins spielerisch teilweise deutlich überlegen – ansehnliche Ballstafetten, technisch versiertes Passspiel, spielerische Lösungen in engen Situationen, aber auch eine körperliche Robustheit gehörten dabei zum Repertoire des SSV. Dass es am Ende nicht für einen Dreier reichte, lag zum einen an einer stabilen Landshuter Defensive, zum anderen aber auch an der teils zu unentschlossenen offensiven Gangart der Eggenfeldener. Nichtsdestotrotz ist man im Lager des SSV mit dem Ausgang der Partie zufrieden: „Wir können mit dem Punkt sehr gut Leben, auch wenn wir dem Sieg ein Stück weit näher waren als Landshut. Unterm Strich haben wir gegen ein Topteam eine richtig gute Partie abgeliefert, mit der ich sehr zufrieden bin“, sagt SSV-Coach Tobias Huber.

Vor dem Spiel warf das SSV-Trainerduo Huber/Schmidhuber die Rotationsmaschine kräftig an. Daniel Ungur, Maxi Grötzinger und Malick Cessay rückten planmäßig für Paul Angermeier, Lukas Hochstetter und Simon Schie in die Startformation, während Timo Schmidhuber kurzfristig für den erkrankten Johannes Rudlof aufs Feld geschickt wurde. Mit vier Änderungen und ausreichend Selbstbewusstsein aus dem Sieg gegen Geretsried ging man somit in die Partie, in der man von Beginn an die Spielfreude und den Siegeswillen bei Kerscher, Gordok und Co. erkennen konnte.

Eggenfelden ist ab der ersten Sekunde das präsentere Team und hat in Person des Ex-Landshuters Malick Cessay einen gut aufgelegten und technisch versierten Abräumer in seinen Reihen, der gemeinsam mit Trainer Huber im Zentrum das Spiel an sich zieht. Landshut ist vor allem nach schnellem Umschaltspiel mittels langer Bälle oder scharf getretenen Standardsituationen gefährlich, wobei letzteres in der 32. Minute auch zur Führung der Heimmannschaft führt. Nach einem Eckstoß kann der SSV den Ball nicht entschieden genug klären und zuerst scheitert Fabian Past noch mit seinem Abschluss, bevor Philipp Müller die Kugel mit einer Direktabnahme im Tor versenkt.

Für den SSV scheitern auf der anderen Daniel Ungur, Goran Sujic und kurz vor dem Pausentee Alexander Gordok mit einem Schuss aus 18 Metern denkbar knapp und verpassen damit sich für eine gute erste Halbzeit zu belohnen.

Nachdem Landshuts König kurz nach dem Seitenwechsel bei einem Standard das Außennetz anvisiert, egalisiert der Gast auf der anderen Seite das Ergebnis. Spielertrainer Huber zirkelt eine Freistoßflanke aus dem Halbfeld an den langen Pfosten und Daniel Ungur köpft in bester Torjägermanier zum verdienten Ausgleich ein (52.).

Im weiteren Verlauf liefern sich die beiden Teams, die jeweils voll auf Sieg spielen, einen offenen Schlagabtausch mit vielen Fouls und kleinen Nickligkeiten. Erneut scheitert Gordok mit einem aussichtsreichen Fernschuss, während SSV-Keeper Klaus Malec auf der anderen Seite im direkten Duell mit König und Seferi zweimal hellwach ist und glänzend pariert.

In der Schlussphase hat Lukas Hochstetter die größte Chance auf den Lucky Punch, als er von Simon Schie mustergültig bedient wird. Landshuts Keeper Huber verkürzt jedoch den Winkel clever und sichert der Spiele somit den Punkt. Damit verliert Landshut zwar die Tabellenführung an den SV Bruckmühl, kann mit Blickt auf den Spielverlauf mit der Punkteteilung jedoch sehr gut leben.

Für den SSV war das Niederbayernderby hingegen ein Spiegelbild der bisherigen Spielzeit: spielerisch stark, defensiv stabil, nach vorne aber teilweise nicht entschlossen genug. Das ist wohl auch der Grund, warum es für die Eggenfeldener derzeit nicht für eine Platzierung im Spitzenfeld reicht – auch, wenn man der Konkurrenz mindestens auf Augenhöhe begegnet.

Tobias Huber: „Es war das erwartet schwere und kampfbetonte Spiel mit vielen Zweikämpfen und langen Bällen – darauf waren wir vorbereitet. Wir hatten das Spiel und den Gegner gut im Griff, waren vor allem im ersten Abschnitt die bessere Mannschaft und ließen uns auch vom Rückstand nicht beirren. Bei Standards hat Landshut eine enorme Qualität, dennoch müssen wir den Ball vor dem Gegentor geklärt bekommen. Nach dem Ausgleich war es ein offenes und teils wildes Spiel, das in beide Richtungen gehen kann. Unterm Strich bin ich mit unserer Leistung und dem Punkt sehr zufrieden, nächste Woche dürfen es dann aber gerne wieder zwei Punkte mehr sein.“

SpVgg Landshut: Huber – Hagl. Löffler (66. Justvan R.), Plomer, Alschinger – Ignjatic (71. Justvan Y.), Past F. (61. Lomp), Past D., vom Hofe – König, Müller (61. Seferi)

SSV Eggenfelden: Malec – Schmidhuber T., Schmidhuber R., Kerscher, Francisco – Huber, Cessay (79. Schie), Gordok – Grötzinger (62. Angermeier), Ungur (84. Reichholf), Sujic (71. Hochstetter)

Tore: 1:0 Müller (32.), 1:1 Ungur (52.)

Fotos: Norbert Herrmann, FuPa

Fotogalerie

FUPA

Freitag, 07.10.2022 19:30 Uhr
SpVgg Landshut
SpVgg Landshut
1:1
90 : 00
SSV Eggenfelden
SSV Eggenfelden
Live-Ticker
Aufstellung
Live-Tabelle
Liveticker
90'+3 Abpfiff
83' Eggenfelden: Reichholf, Jakob für Ungur, Daniel
82' Eggenfelden: Hochstetter, Lukas
80' Eggenfelden: Schie, Simon für Cessay, Malick
73' SpV Landshut: König, Stephan
72' SpV Landshut: Justvan, Yannick für Ignjatic, Dejan
72' Eggenfelden: Hochstetter, Lukas für Sujic, Goran
71' Eggenfelden: Gordok, Alexander
67' SpV Landshut: Justvan, Robin für Löffler, David
62' Eggenfelden: Angermeier, Paul für Grötzinger, Maximilian
61' SpV Landshut: Seferi, Florentin für Müller, Philipp
61' SpV Landshut: Lomp, Bastian für Past, Fabian
Ungur
1:1 (54.) Ungur, Daniel (3. Saisontor)
Vorlage: Huber, Tobias (3. Saison-Vorlage)
53' SpV Landshut: Löffler, David
46' Anpfiff zur 2. Halbzeit
45'+2 Halbzeit
Müller
1:0 (32.) Müller, Philipp (1. Saisontor)

20' Eggenfelden: Schmidhuber, Timo
15' Eggenfelden: Huber, Tobias
01' Anpfiff

Landesliga Südost - Bayern 22/23

    SSUNToreDiffP
1.
Kirchheimer SC
Kirchheimer SC Kirchheim 341851174 : 532159
2.
SB Chiemgau Traunstein
SB Chiemgau Traunstein Traunstein 341771067 : 551258
3.
TSV Eintracht Karlsfeld
TSV Eintracht Karlsfeld Karlsfeld 341751274 : 443056
4.
TSV 1880 Wasserburg
TSV 1880 Wasserburg (Ab) Wasserburg (Ab) 341411959 : 491053
5.
SV Bruckmühl
SV Bruckmühl SV Bruckmühl 341721556 : 51553
6.
SpVgg Landshut
SpVgg Landshut SpV Landshut 341581158 : 57153
7.
FC Sportfreunde Schwaig
FC Sportfreunde Schwaig SF Schwaig 341571272 : 591352
8.
FC Unterföhring
FC Unterföhring Unterföhring 341491167 : 59851
9.
TSV Ampfing
TSV Ampfing TSV Ampfing 341491165 : 63251
10.
TSV Grünwald
TSV Grünwald Grünwald 341621646 : 58-1250
11.
TuS Geretsried
TuS Geretsried Geretsried 341371458 : 65-746
12.
TuS Holzkirchen
TuS Holzkirchen Holzkirchen 3411101359 : 62-343
13.
SSV Eggenfelden
SSV Eggenfelden Eggenfelden 3411101346 : 55-943
14.
SV Pullach
SV Pullach (Ab) SV Pullach (Ab) 3411101360 : 70-1043
15.
VfB Forstinning
VfB Forstinning (Auf) Forstinning (Auf) 341261638 : 48-1042
16.
ASV Dachau
ASV Dachau (Auf) ASV Dachau (Auf) 341091552 : 53-139
17.
SC Eintracht Freising
SC Eintracht Freising SE Freising 341141954 : 71-1737
18.
TSV Brunnthal
TSV Brunnthal Brunnthal 34592035 : 68-3324
zum ausf. Spielbericht© FuPa-Widget

SPORTTOTAL

Präsentiert von:

Kommende Veranstaltungen