FC Sportfreunde Schwaig – SSV Eggenfelden 09.09.2022

Vorbericht

It‘s Matchday again!

An diesem Wochenende ruht der Ball an der Birkenallee – stattdessen rollt am heutigen Freitagabend wieder einmal der SSV-Bus von Edelchaffeur Salih Boletini. Und zwar in den Landkreis Erding, wenn die Landesliga-Truppe des SSV Eggenfelden unweit des Münchner Flughafens zu Gast ist bei den Sportfreunden aus Schwaig. Der heimische FC, letztjähriger Mitaufsteiger, rockte in der Premierensaison sofort die Landesliga Südost und musste sich letztlich im Kampf um Rang 2 nur knapp dem mittelbaren Nachbarn aus Unterföhring geschlagen geben. Eben jenen zweiten Platz belegt derzeit unsere Mannschaft um Abwehrtower Thomas Wohlmannstetter, nachdem in der Vorwoche ein 6:0-Heimerfolg eingefahren werden konnte. Verkehrte Vorzeichen also, wenn man auf dem Papier als Favorit in die heutige Begegnung gegen den momentanen Tabellensechzehnten geht. Spielertrainer Tobias Huber will davon aber nichts wissen: „Schwaig hat eine super Truppe mit hervorragenden Einzelspielern. Außerdem sind sie eine eingespielte Mannschaft mit einem tollen Teamgeist und im letzten Jahr völlig verdient Dritter geworden. Die derzeitige Tabellensituation spiegelt ihr Leistungsniveau nicht wider, sie haben beispielsweise in Landshut ein super Spiel gemacht und unglücklich verloren. Ich erwarte ein Duell auf Augenhöhe, bei dem Kleinigkeiten entscheiden werden. Wenn wir aber wieder mit der Leidenschaft und Spielfreude der Vorwoche agieren, werden wir die Partie für uns entscheiden.“
Abfahrt des kostenlosen Fanbusses ist um 16:30 Uhr am Busbahnhof Eggenfelden!
Nach ihrem spielfreien Wochenende reisen dann am Sonntag die bislang verlustpunktfrei agierenden #heldenderaklasse im Spitzenspiel zur TSG Postmünster. Anpfiff ist dabei um 15:00 Uhr!

Spielbericht

Eggenfelden macht das Spiel, Schwaig die Buden

4:1 Niederlage: Trotz spielerischer Überlegenheit muss sich der SSV effektiven Schwaigern beugen

Leicht favorisiertaufgrund der Tabellenkonstellationging der SSV (Platz 2) in das Spiel gegen den FC Schwaig(Platz 16), die anders als in der Vorsaison eher schleppend in die Spielzeit starteten. Nach dem fulminanten 6:0 in der Vorwoche gegen den TSV Grünwaldvertraute SSV-Coach Tobias Huber auf diegleiche Elf. Lediglich Daniel Kerscher rückte für den erkrankten Nico Daffner als klare Sechs in die Starformation.

Das Spiel im Schwaiger Sportpark, in dem der SSV von Beginn an druckvoll agiert, hätte aus Eggenfeldener Sicht nicht unglücklicher starten können. In der dritten Minute zieht Timo Schmidhuber im Sechzehner an seinem Gegner vorbei, der ihn elfmeterwürdig zu Fall bringt. Die Pfeife von SR Großmann bleibt jedoch zur Verwunderung der SSV-Seite stumm. Auf der Gegenseite spritzt FC-Spielertrainer Benjamin Held in einen zu kurz geratenen Rückpass von Manasse Francisco, umkurvt der herauseilenden Keeper Malec und schiebt aus spitzem Winkel zur frühen Schwaiger Führung ein (7.). 

Eggenfelden lässt sich von dem frühen Rückschlag nicht beirren, lässt den Ball ansehnlich in den eigenen Reihen zirkulieren und beherrscht das Geschehen im ersten Abschnitt klar. So ist eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis der Ausgleich fällt,Schwaig stellt durch eine enorm effektive Spielweise den Spielverlauf jedoch auf den Kopf.Zunächst Sujic scheitert nach einer Unstimmigkeit in der Schwaiger Defensive an Hornof. Dann verzieht Angermeier aus aussichtsreicher Position und Gordok scheitert aus 16 Metern knapp. Sokommt es, wie es kommen muss und Schwaig erzielt mitdem ersten ansehnlich und schnell vorgetragenen Angriff das 2:0. Held wird von Bilal Ibrahim auf die Reise geschickt, bringt den Ball scharf vors Eggenfeldener Gehäuse und Raffael Ascher vollendet zum 2:0 in der 37. Minute. 

Zudem vergibt Goran Sujic kurz vor dem Seitenwechsel die große Chance zum Anschlusstreffer.Nachdem sich Timo Schmidhuber ein weiteres Mal auf der rechten Seite durchsetzt, tanzt Sujiczwei Schwaiger Abwehrmänner aus, setzt seinen Abschluss jedoch knapp neben die Kiste von Keeper Hornof. So geht der FC Schwaig mit 2:0 in die Pause und weiß nicht warum.

Im zweiten Abschnitt hat der SSV erneutmehr Ballbesitz, kann die optische Überlegenheit und vor allem die zahlreichen Standardsituationen aber nicht nutzen.Schwaig agiert zudemdeutlich aggressiver, wodurch die spielerische Qualität des Spiels auch zu leiden hat.

In der 59. Spielminute stellen die Hausherren erneut ihre Effektivität unter Beweis, als Spielertrainer Held einen Ball aus vollem Lauf von halbrechter Position unhaltbar unter die Latte wuchtet – das 3:0 für den FC Schwaig.

In der Folge wirft Eggenfelden alles nach vorne und kommt durch Simon Schie zehn Minuten vor dem Ende auch zum Anschluss: Nach Ablage von Ungurstaubt Schie freistehend zum 3:1 ab.

Kurz darauf hat Lukas Hochstetter die Chance das Spiel nochmal richtig spannend zu machen. Passend zum Spiel geht sein Abschluss jedoch an den Pfosten. Und so packtLuca Niklas die Gelegenheit beim Schopfe und macht nach einem Konter in der 92. Spielminute,aus abseitsverdächtiger Position, den Deckel für den FC Schwaig drauf. 

FC Schwaig: HornofF. – Bartl (68. Hornof J.), Stich, Simak, Maier – Buchauer(68. Hones M., Ibrahim (81. Niklas), Georgakos, Hones L.(89. Modlmayr) –Held (62. Sommer),Ascher

SSV Eggenfelden: Malec – Francisco(68. Schmidhuber R.), Wohlmannstetter, Rudlof –Schmidhuber T. (83. Hochstetter), Gordok(63. Schie), Kerscher, Huber, Grötzinger(59. Ungur) – Sujic,Angermeier

Tore: 1:0 Held (7.), 2:0 Ascher (37), 3:0 Held (59.), 3:1 Schie (80.), 4:1 Niklas (91.)

Fotos: Thomas Martner

Fotogalerie

FUPA

Freitag, 09.09.2022 19:30 Uhr
FC Sportfreunde Schwaig
FC Sportfreunde Schwaig
4:1
90 : 00
SSV Eggenfelden
SSV Eggenfelden
Live-Ticker
Aufstellung
Live-Tabelle
Liveticker
92' 10 Minuten Zeitstrafe für Kerscher, Daniel
91' Quasi mit dem Schlusspfiff zieht ein Gewitter auf. Und der Himmel öffnet seine Pforten. Dunkle Wolken? Nicht über den Sportfreunden Schwaig. Der Sieg darf heute gefeiert werden. Nichtsdestotrotz muss weiter gepunktet werden, um sich aus der Tabellengegend zu lösen, mit der man nichts zu tun haben wollte
91'
91' Der Frust an der Bank des SSV ist zumindest dem Knallen der Bande zufolge groß
91' Dann ist Schluss ... der Stadionsprecher wünscht den Anhänger des SSV eine gute Heimreise nach Eggenfelden ... ob die das nun hören wollen?
90'+5 Abpfiff
90'+5 Und der nächste Konter. Malec rettet gegen den frei vor ihm stehenden Mateus Hones
90'+4 Mit einem Mann weniger wird das aber nichts mehr bringen für den SSV ... Kerscher hatte nach dem 4:1 eine 10-Minuten-Strafe erhalten
90'+3 4 min Nachspielzeit
4:1 (90.+1)

89' SF Schwaig: Modlmayr, Max für Hones, Lucas
89' Und wieder tankt sich Sujic durch die Abwehr, aber im letzten Moment zur Ecke geklärt
88' Riesenchance zum 3:2 ... Sujic setzt sich gegen zwei Gegenspieler durch, bedient Huber auf Rechtsaußen. Der Ball in die Mitte erreicht Hofstetter, der aber aussichtsreich vergibt, knapp neben den Pfosten
85' Der Stadionsprecher bedankt sich bei 200 Zuschauern
83' Eggenfelden: Hochstetter, Lukas für Schmidhuber, Timo
81' SF Schwaig: Nikas, Luca für Ibrahim, Bilal
81' SF Schwaig: Ibrahim, Bilal
3:1 (80.)

80' Jetzt scheint beim SSV auch noch Unvermögen hinzuzukommen. Der Ball flippert durch Schwaigs Sechzehner, gleich mehrfach liegt er zum Einschuss bereits, am Ende setzt Schie das Leder aus drei Metern neben das Tor
77' Eggenfelden: Wohlmannstetter, Thomas
77' Schwaig steht nun deutlich tiefer. Tiefer in die eigene Hälfte gedrängt oder in Anbetracht des komfortablen Zwischenstandes auf Konter lauernd oder beides zugleich, liegt im Auge des Betrachters
75' Die x-te Ecke bringt wieder nichts ein. Standards des SSV sind heute viel zu ungefährlich
74' Schmidhuber über halbrechts in den Strafraum eindringend, sich zunächst stark behauptend, aber vom hinzueilenden Schwaiger rustikal zur Ecke geklärt
73' Es mangelt fast immer am letzten Ball ... Timo Schmidhuber initiiert den Angriff, steckt für Schie in die Gasse durch, doch bei dessen Ball vors Tor ins Zentrum wieder ein Abwehrbein dazwischen
70' Nach Flanke SSV schlägt der eingewechselte Johannes Hornof über den Ball ... aber dann ist am langen Pfosten keiner des Tabellenzweiten da
68' SF Schwaig: Hones, Mateus für Buchauer, Maximilian
68' SF Schwaig: Hornof, Johannes für Bartl, Tobias
65' Freistoß Sujic aus 25 Metern. Bleibt aber in der Drei-Mann-Mauer der Sportfreunde hängen
63' Eggenfelden: Schie, Simon für Gordok, Alexander
62' SF Schwaig: Sommer, Vincent für Held, Benjamin
62' Ecke Eggenfelden. Der SSV kommt zwar zum Kopfball, aber bringt wieder nichts ein
61' Der einsame Trommler der Sportfreunde Schwaig zwar nicht immer mit zu entschlüsselnden Trommelrhythmen, aber kann heute schon den dritten Treffer betrommeln
59' Eggenfelden: Ungur, Daniel für Grötzinger, Maximilian
3:0 (59.)

58' Auf der Gegenseite flattert ein Distanzschuss gewaltig, wurde gefährlicher aks erwartet und rauscht nur knapp am Kreuzeck vorbei
57' Sujic wird geblockt. Die Freistoßflanke an den zweiten Pfosten war von Rudlof per Kopf zurück in die Mitte gebracht worden, doch Sujics Abschluss bleibt im Abwehrgetümmel hängen
52' Lucas Hones hatte Malec schon überwunden, doch Rudlof klärt für seinen geschlagenen Keeper kurz vor der Linie. Ein 3:0 wäre wohl für den SSV nur mehr noch schwer aufzuholen gewesen
49' Ascherl probiert es von der Mittellinie, aber da fehlt die Präzision, um Malec ins Schwitzen zu bringen
46' Anpfiff zur 2. Halbzeit
45'+1 Halbzeit
45'+1 Kurz vor der Pause der SSV mit einer guten Möglichkeit. Über die rechte Bahn marschierte Timo Schmidhuber, seine Flanke kann von Schwaig nicht aus der Gefahrenzone geklärt werden, sodass Sujic am Strafraumrand das Leder aufnimmt, den Ball eng führend gleich zwei Gegenspieler ins Leere laufen bzw grätschen lässt, dann aber im Abschluss in der Drehung den Ball zu weit nach außen zieht. Etwa einen Meter am Pfosten vorbei
44' Der Schiedsrichter pfeift an der Mittellinie Freistoß für Eggenfelden, moniert aber gegenüber dem zuvor fordernden Angermeier deutlich, dass er nicht angeschrien werden möchte. Ehe sogleich Ascher wiederum vorwurfsvoll Richtung des Unparteiischen fragt, ob er denn keine Karten dabei habe
41' Bei einem mitgereisten Anhänger des SSV verschafft sich der Unmut Luft: “Es muss jetzt was passieren, zefix“
Ascher
2:0 (37.) Ascher, Raffael (6. Saisontor)

35' Flanke Grötzinger, in der Mitte schlägt Innenverteidiger Stich erst über den Ball, bekommt das Leder dann aber doch aus dem Strafraum geschlagen
33' Zumindest hält Schwaig das Mittelfeld weiter kompakt
33' Macht sich hier schon Nervosität breit?
32' Unruhe auf der Bank Eggenfeldens ... man will den Ball nicht im Aus gesehen haben
29' Doch auch Schwaig bleibt gefährlich ... Held bekommt auf halbrechts die Kugel, schließt nach Drehung direkt ab, Malec aber mit den Fingerspitzen dran, klärt zur Ecke
25' Sujic beißt sich durch, aus halbrechter Position im Strafraum aber übers Tor
24' Nur unmittelbar zuvor wurde es schon brenzlig, als ein langer Ball auf Sujic kam bzw. dieser sich gleich von drei Gegenspielern nicht stoppen ließ, dann aber nicht mehr die volle Power in den Abschluss gelegt bekam, sodass Hornof parieren konnte
23' Gorduk hatte einen Abpraller über die Linie gedrückt. Hornof hatte zuvor das Leder aus dem kurzen Eck gekratzt.
22' ... doch wegen Abseitsstellung verwehrt der Schiedsrichter die Anerkennung
21' Und dann liegt der Ball im Tor ...
21' Schwaig macht das bisher gut, hält den SSV weitestgehend vom Tor fern. So hat Torwart Hornof weniger zu tun wie erwartet
14' Der SSV rennt dementsprechend an, den Rückstand direkt wieder auszugleichen. Vielleicht etwas zu ungestüm, so fordern ein paar Mitspieler bereits, “lasst uns mehr spielen“, und meinen damit wohl nicht kopflos den Ball nach vorne zu bugsieren. Eben kam aber ein Diagonalball perfekt in den Fuß von Maximilian Grötzinger, der seinen Gegenspieler bei der Ballannahme ins Leere laufen ließ und dann direkt von der Strafraumgrenze den Abschluss suchte, aber geblockt wurde
09' Das hatte sich der Tabellenzweite aus Eggenfelden sicher anders vorgestellt, wenngleich der SSV vor der Partie betonte, dass man Schwaig nicht anhand des Punktestandes (7 Punkte aus 9 Spielen) und dem Tabellenplatz (Drittletzter) bewerten dürfe
08' Benjamin Held riecht den Braten, spritzt in den Rückpass auf Torwart Malec, ist kurz vor ihm am Ball, umkurvt ihn und schiebt zum 1:0 für den Gastgeber ein
Held
1:0 (07.) Held, Benjamin (5. Saisontor)

05' Das ist dem Schiedsrichter zu viel Gemecker, Stich sieht Gelb
05' SF Schwaig: Stich, Daniel
03' Beim ersten Vormarsch Eggenfeldens geht gleich ein Spieler an der Strafraumgrenze zu Boden, fordert lautstark Elfmeter, doch der Schiedsrichter lässt weiterspielen ... Schwaig kann kurz Durchschnaufen
02' Der Gastgeber in weißen Trikots und grünen Hosen, während die Gäste aus Niederbayern in Rot-Schwarz antreten
01' Anpfiff
Die Mannschaften laufen pünktlich ein ...

Landesliga Südost - Bayern 22/23

    SSUNToreDiffP
1.
Kirchheimer SC
Kirchheimer SC Kirchheim 341851174 : 532159
2.
SB Chiemgau Traunstein
SB Chiemgau Traunstein Traunstein 341771067 : 551258
3.
TSV Eintracht Karlsfeld
TSV Eintracht Karlsfeld Karlsfeld 341751274 : 443056
4.
TSV 1880 Wasserburg
TSV 1880 Wasserburg (Ab) Wasserburg (Ab) 341411959 : 491053
5.
SV Bruckmühl
SV Bruckmühl SV Bruckmühl 341721556 : 51553
6.
SpVgg Landshut
SpVgg Landshut SpV Landshut 341581158 : 57153
7.
FC Sportfreunde Schwaig
FC Sportfreunde Schwaig SF Schwaig 341571272 : 591352
8.
FC Unterföhring
FC Unterföhring Unterföhring 341491167 : 59851
9.
TSV Ampfing
TSV Ampfing TSV Ampfing 341491165 : 63251
10.
TSV Grünwald
TSV Grünwald Grünwald 341621646 : 58-1250
11.
TuS Geretsried
TuS Geretsried Geretsried 341371458 : 65-746
12.
TuS Holzkirchen
TuS Holzkirchen Holzkirchen 3411101359 : 62-343
13.
SSV Eggenfelden
SSV Eggenfelden Eggenfelden 3411101346 : 55-943
14.
SV Pullach
SV Pullach (Ab) SV Pullach (Ab) 3411101360 : 70-1043
15.
VfB Forstinning
VfB Forstinning (Auf) Forstinning (Auf) 341261638 : 48-1042
16.
ASV Dachau
ASV Dachau (Auf) ASV Dachau (Auf) 341091552 : 53-139
17.
SC Eintracht Freising
SC Eintracht Freising SE Freising 341141954 : 71-1737
18.
TSV Brunnthal
TSV Brunnthal Brunnthal 34592035 : 68-3324
zum ausf. Spielbericht© FuPa-Widget

SPORTTOTAL

Präsentiert von:

Kommende Veranstaltungen