SSV Eggenfelden – FC Töging 14.05.2022

Vorbericht

Fino alla fine an der Birkenallee!

Wir präsentieren euch den 33. Spieltag der Landesliga Südost und damit das letzte Heimspiel der Saison für den SSV Eggenfelden. Der V, in der letzten Woche nach zuvor vier Spielen ohne Niederlagen unglücklich mit 1:3 in Landshut gestrandet, möchte seine trotzdem gute Form bestätigen und den treuen Anhängern vor heimischer Kulisse einen würdigen Abschluss bereiten. Gegner ist der FC Töging, der nach einem verkorksten Herbst seit ein paar Wochen das Feld von hinten aufmischt und nur noch zwei Punkte Abstand zu den Relegationsrängen aufweist. V-Chefanweiser Viehbeck richtet mahnende Worte an seine Mannen: “Töging spielt sicherlich nicht so schlecht, wie ihr Tabellenplatz vermuten lässt. Sie haben teils überragende Einzelspieler. Wir werden eine ähnliche Leistung brauchen wie im Hinspiel, um das Match für uns zu entscheiden.”
Anpfiff der Begegnung ist um 14:00 Uhr – Wetter wird n🍦, also kommts rum!
Danke Ciao

Spielbericht

Töging holt überlebenswichtigen Dreier in Eggenfelden
Zweimal Breu, einmal Denk: Töging verdient sich die Punkte durch gutes Anlaufverhalten und rückt auf den Relegationsplatz vor.

Der FC Töging kann einen überlebenswichtigen Dreier im Derby gegen den SSV Eggenfelden einfahren. Beim 3:1-Erfolg der Hutterer-Elf überzeugt der Gast vor allem im ersten Abschnitt mit effektiven Pressingfußball. Thomas Breu sorgt nach zehn Minuten mit einem direkt verwandelten Freistoß aus 18 Metern für die Töginger Führung, die er kurz nach dem Seitenwechsel auf sogar auf 2:0 ausbauen kann. Nachdem es Töging im zweiten Abschnitt versäumt, die sich bietenden Kontergelegenheiten sauber zu Ende zu spielen, macht Philipp Bräuhauser das Spiel kurz vor Ende mit dem 2:1 aus spitzem Winkel nochmal spannend. Töging übersteht den Druck der Hausherren in der Schlussphase jedoch schadlos und macht in Person von Stefan Denk in letzter Minute den Deckel drauf. Nach einem langen Ball erscheint der Stürmer frei vor Michael Pitscheneder und lupft die Kugel ins Töginger Glück.

Bei bestem Fußballwetter kann der heimische SSV Eggenelden zum letzten Heimspiel der Saison neben dem Gast aus Töging auch 300 Zuschauern im Stadion an der Birkenallee begrüßen. Für dieses Spiel ändert Coach Johannes Viehbeck seine Startelf auf zwei Positionen und beordert Manasse Francisco und Manuel Schmidhuber für Johannes Rudlof und Simon Schie aufs Feld. Die Ausgangssituation vor dieser Partie ist klar. Eggenfelden kann befreit aufspielen, während der FC Töging fast schon zum Siegen verdammt war,um die Chancen auf den Klassenerhalt zu wahren. 

Dem FC Töging ist von Beginn an anzumerken, dass sie heute unbedingt punkten wollen. Angefeuert von einem lautstarken Fanblock kommt der Gast somit auch bereits nach drei Minuten zu einer ersten Gelegenheit. Der großgewachsene Abwehrchef Christoph Buchner kommt nach einem Standardfrei zum Kopfball, kann diesen aber nicht mit ausreichend Druck aufs Tor bringen. Nachdem Eggenfelden im Anschluss zumindest spielerisch erste Akzente setzt, nutzt Töging seine zweite Chance direkt zur Führung. Breu wird kurz vor der Strafraumkante von Raphael Schmidhuber zu Fall gebracht wird und ebendieser versenkt den fälligen Freistoß mit einem platzierten Schuss ins rechte Eck zur frühen Führung (10.). Lediglich zwei Minuten später ist es erneut Breu, der alleine vor Torwart Michael Pitscheneder zum Abschluss kommt. Dieses Mal bleibt aber der Eggenfeldener Schlussmann der Sieger. Und nach zwei weiteren Zeigerumdrehungen vertändelt Eggenfelden den Ball im eigenen Sechzehner, Breulegt zurück auf Scott, der den Ball aus rund 7 Metern freistehend aber über den Kasten befördert. 

Töging setzt Wohlmannstetter, Schmidhuber und Co. bereits frühzeitig und mit der nötigen Aggressivität unter Druck und erschwert so dem heimischen SSV ein kontrolliertes Aufbauspiel. Durch das hohe Anlaufverhalten kommen vor allem Armin Mesic und Thomas Breu immer wieder zu wichtigen Ballgewinnen. Eggenfelden kann dieser Spielweisein der ersten Halbzeit nur wenig entgegensetzen und auch das zuletzt gut funktionierende Kombinationsspiel nicht auf den Platz bringen. Töging auf der anderen Seite versäumt es die Überlegenheit in einen zweiten Treffer umzumünzen und lässt den SSV somit im Spiel.  

Zur Halbzeit reagiert SSV-Coach Johannes Viehbeck auf die verhaltene Leistung in den ersten 45 Minuten und bringt mit Daniel Kerscher, Simon Schie und Martin Driesel gleich drei frische Kräfte. In der Kabine bleiben dafür Manuel Schmidhuber, Raphael Schmidhuber und Manasse Francisco. Töging bringt mit Berat Uzun und Manuel Schwaighofer für Christopher Scott und Philipp Hofmann ebenso zwei Neue aufs Feld. 

Den ersten Abschluss verzeichnet erneut der Gast aus Töging. Simon Hefter fasst sich ein Herz aus rund 20 Meter und zieht aus vollem Lauf ab. Thomas Wohlmannstetter fährt jedoch den Fuß aus und kann den Ball blocken. Im Gegenzug nimmt Maxi Grötzinger einen zweiten Ball nach einer Ecke volley, sein Abschluss rauscht aber knapp über die Querstange. In der 57. Minute belohnt sich der FC Töging schließlich ein zweites Mal. Nachdem der SSV einen langen Ball nicht klären kann, kommt Thomas Breu halblinks im Sechzehner an den Ball und versenkt die Kugel eiskalt ins kurze Eck.

Unmittelbar im Anschluss vergibt der SSV jedoch die große Chance auf den Anschlusstreffer. Maxi Grötzinger behält nach einer Flanke von Timo Schmidhuber die Übersicht und legt den Ball gefühlvoll auf Nico Daffner zurück. Der zögert einen Moment zu lang, sodass er beim Abschluss noch entscheidend gestört werden kann. Und wieder im Gegenzug scheitert Manuel Schwaifhofer aus kurzer Distanz, als er aus rund 11 Metern freistehend über den Kasten zielt. 

Töging konzentriert sich nun auf die Ergebnisberwaltung, wodurch Eggenfelden zu mehr Spielanteilen kommt, Chancen bleiben dabei aber Mangelware. Die beste Gelegenheit bietet sich Timo Schmidhuber, als er in der 71. Minute einen Ball aus rund zehn Meter direkt nimmt, jedoch zu hoch abschließt.Als Töging es versäumt ihre Konter vernünftig zu Ende zu spielen, macht es Philipp Bräuhauser nochmal richtig spannend. Er kommt nach einer Angermeier-Flanke am zweiten Pfosten an den Ball und drischt diese aus spitzem Winkel in die Maschen (84.).

Mit dem verdienten Sieg an der Birkenallee rückt der FC Töging auf den Relegationsplatz vor, den die Männer von Coach Christian Hutterer im abschließenden Derby gegen den TSV Ampfing auch mit aller Macht verteidigen wollen. Der SSV reist dagegen kommenden Samstag zum Abschluss nach Bruckmühl, wo es zum Duell der Aufsteiger kommt. 

Die Statistik

SSV Eggenfelden: Pitscheneder, Bräuhauser, Schmidhuber R.(46. Kerscher), Schmidhuber M. (46. Schie), Wohlmanstetter, Schmidhuber T. (73. Reichholf), Huber, Francisco (46. Driesel), Angermeier, Grötzinger, Daffner (73. Rudlof)

FC Töging: Schanzer, Scott (46. Uzun, 86. Bruckhuber), Ganghofer, Mesic (62. Hofer), Breu (90. Denk), Hofmann (46. Schwaighofer), Ziegler, Savarese, Bobenstetter, Hefter, Buchner

SR: Andreas Egner, TSV Bodenmais – 300 Zuschauer. 

Tore: 0:1 Breu (10.), 0:2 Breu (57.), 1:2 Bräuhauser, 1:3 Denk (94.)

Fotogalerie

FUPA

Samstag, 14.05.2022 14:00 Uhr
SSV Eggenfelden
SSV Eggenfelden
1:3
90 : 00
FC Töging
FC Töging
Live-Ticker
Aufstellung
Live-Tabelle
Liveticker
143' Abpfiff
90'+29 Abpfiff
Denk
1:3 (90.+4) Denk, Stefan (2. Saisontor)

90' FC Töging: Denk, Stefan für Breu, Thomas
Bräuhauser
1:2 (84.) Bräuhauser, Philipp (5. Saisontor)
Vorlage: Grötzinger, Maximilian (9. Saison-Vorlage)
74' Eggenfelden: Rudlof, Johannes für Daffner, Nico
70' Eggenfelden: Reichholf, Jakob für Schmidhuber, Timo
62' FC Töging: Hofer, Alexander für Mesic, Armin
Breu
0:2 (57.) Breu, Thomas (19. Saisontor)

48' FC Töging: Schwaighofer, Manuel für Hofmann, Philipp
48' Eggenfelden: Driesel, Martin für Manasse, Francisco
46' Anpfiff zur 2. Halbzeit
46' FC Töging: Uzun, Berat für Scott, Christopher
46' Eggenfelden: Kerscher, Daniel für Schmidhuber, Raphael
46' Eggenfelden: Schie, Simon für Schmidhuber, Manuel
45'+2 Halbzeit
Breu
0:1 (13.) Breu, Thomas (18. Saisontor)

01' Anpfiff

Landesliga Südost - Bayern 21/22

    SSUNToreDiffP
1.
SV Erlbach
SV Erlbach SV Erlbach 34284284 : 186688
2.
FC Unterföhring
FC Unterföhring Unterföhring 34225790 : 424871
3.
FC Sportfreunde Schwaig
FC Sportfreunde Schwaig (Auf) SF Schwaig (Auf) 34215871 : 502168
4.
TSV Eintracht Karlsfeld
TSV Eintracht Karlsfeld Karlsfeld 34178961 : 471459
5.
SC Eintracht Freising
SC Eintracht Freising SE Freising 341561361 : 491251
6.
TuS Holzkirchen
TuS Holzkirchen Holzkirchen 341481260 : 54650
7.
SpVgg Landshut
SpVgg Landshut SpV Landshut 341471359 : 64-549
8.
SSV Eggenfelden
SSV Eggenfelden (Auf) Eggenfelden (Auf) 341361552 : 55-345
9.
TSV Grünwald
TSV Grünwald Grünwald 341351661 : 66-544
10.
SV Bruckmühl
SV Bruckmühl (Auf) SV Bruckmühl (Auf) 341351651 : 65-1444
11.
TSV Brunnthal
TSV Brunnthal (Auf) Brunnthal (Auf) 341351650 : 58-844
12.
Kirchheimer SC
Kirchheimer SC Kirchheim 341261655 : 74-1942
13.
TSV Ampfing
TSV Ampfing TSV Ampfing 341331851 : 59-842
14.
SB Chiemgau Traunstein
SB Chiemgau Traunstein Traunstein 341261652 : 66-1442
15.
TV Aiglsbach
TV Aiglsbach Aiglsbach 341051950 : 66-1635
16.
SB DJK Rosenheim
SB DJK Rosenheim SB Rosenheim 34961946 : 66-2033
17.
FC Töging
FC Töging FC Töging 341032143 : 62-1933
18.
TSV Kastl
TSV Kastl TSV Kastl 34932246 : 82-3630
zum ausf. Spielbericht© FuPa-Widget

Präsentiert von:

Kommende Veranstaltungen