SpVgg Landshut-SSV Eggenfelden 07.05.2022

Vorbericht

Unser Landesliga-Team tritt nächste Auswärtsfahrt an

Am kommenden Samstag steht um 15:00 Uhr das nächste Landesliga Auswärtsspiel für den SSV auf dem Plan.

Nach dem letztwöchigen Sieg gegen den TSV Eintracht Karlsfeld trifft das Team um Kapitän Thomas Wohlmannstetter auf den SpVgg Landshut, um dort den Klassenerhalt auch rechnerisch perfekt zu machen.Die Gastgeber, die zurzeit mit einem Punkt Vorsprung auf unseren V auf dem 8. Tabellenplatz verweilen, werden alles mögliche versuchen diesen Tabellenplatz zu verteidigen.

Alles deutet auf ein intensives und spannendes Spiel hin.

Abfahrt des Fanbusses ist um 12:15 Uhr am Busparkplatz.

Für unser Kreisklassen Team heißt am Sonntag der Gegner die zweite Mannschaft des TuS Pfarrkirchen. Die Mannen um Trainer-Duo Steidl/Münsch wollen nach dem letztwöchigen Sieg die nächsten wichtigen 3 Punkte einfahren um das Ziel Klassenerhalt noch zu erreichen.

Anpfiff zu V2 ist um 15:00 Uhr, unsere A-Jugend spielt zuvor um 13:00 Uhr gegen den FSV 1926 Straubing.

Spielbericht

SSV geht im Niederbayern-Derby leer aus
Eggenfelden kann nicht an die guten Leistungen der Vorwochen anknüpfen und verliert nicht unverdient mit 3:1 gegen Landshut.

Im Niederbayern-Derby gegen die „Spiele“ aus Landshut kann der SSV Eggenfelden die guten Leistungen der Vorwochen nicht bestätigen und geht beim 3:1 nicht unverdient als Verlierer vom Platz. Durch das 1:1 zwischen Freising und Aiglsbach am Vortag stand bereits vor dem Spiel fest, dass der SSV auch rechnerisch den Klassenerhalt in der Landesliga fix hat. Dennoch wollte die Elf von Coach Johannes Viehbeck, der an seine alte Wirkungsstätte zurückkehrte, den positiven Trend bestätigen und auch in der niederbayerischen Hauptstadt etwas Zählbares mitnehmen.

Die Anfangsphase im Duell zwischen Landshut und dem SSV gehört klar den Hausherren, die von der ersten Minute an druckvoll nach vorne spielen. Die forsche Herangehensweise der Landshuter wird folgerichtig auch bereits in der 12. Minute belohnt, als man nach einem kurz ausgeführten Eckball von Bastian Aimer in Führung gehen kann. Kevin Pino Tellez wird am rechten Sechzehnereck angespielt und hebt den Ball in den Fünfmeterraum. Dort steht David Löffler völlig blank und hat keine Mühe den Ball mit dem Kopf über die Linie zu drücken. Nach dem frühen Rückstand wacht der SSV allmählich auf und zieht die Partie im Verlauf des ersten Abschnitts auf seine Seite. Gefährlich wird es meist, wenn Timo Schmidhuber seine Füße im Spiel hat und seine Schnelligkeit ausspielen kann. Ebendieser Schmidhuber wird nach einer Kombination von Simon Schie und Paul Angermeier im Sechzehner freigespielt, sein scharfer Abschluss aus spitzem Winkel kann jedoch geblockt werden (15.). Und nur wenige Minuten später versäumt es der SSV bei einer Dreifachgelegenheit erneut den Ausgleich zu erzielen, als zweimal Timo Schmidhuber und einmal Tobias Huber abschließen, die „Spiele“-Defensive dabei aber nicht überwinden können.

Eggenfelden hat nun in einem Spiel, in dem sich beide Mannschaften nichts schenken, das Kommando übernommen und versucht wie in den letzten Wochen die Situationen spielerisch zu lösen. Die letzte Überzeugung in den Aktionen sowie die Genauigkeit beim finalen Pass fehlen jedoch, sodass man Keeper Huber nicht ernsthaft in Gefahr bringen kann. Kurz vor der Halbzeit bestrafen die Hausherren diese Nachlässigkeiten der SSV-Offensive auch prompt, als Bastian Aimer über links durchbricht und den Ball zurück an die Strafraumkante legt. Dort kommt Dejan Ignjatic mutterseelenallein zum Abschluss und versenkt den Ball überlegt aus 15 Metern ins linke Eck – 2:0 für die SpVgg Landshut.

Der zweite Abschnitt beginnt etwas verhalten und beide Teams egalisieren sich zunächst. Beim ersten zielstrebigen Angriff der Hausherren zeigt SR Julian Kreye jedoch zur Überraschung aller SSVler auf den Punkt, nachdem Johannes Rudlof Außenstürmer Lucas Biberger den Ball wegspitzelt und diesen im Anschluss zu Fall bringt. Den Strafstoß schnappt sich Torjäger Keneth Sigl, der diesen auch souverän zum vorentscheidenden 3:0 verwandelt (55.).

Eggenfelden kommt in der Folge zwar noch durch Timo Schmidhuber und Paul Angermeier zu zwei aussichtsreichen Abschlüssen, die der gut aufgelegte Keeper Johannes Huber aber beide vereitelt. Die größte Chance auf den Anschlusstreffer vergibt jedoch Kapitän Thomas Wohlmannstetter, der 15 Minuten vor Spielende einen Handelfmeter an den linken Außenpfosten setzt. Kurz vor Ende kann der SSV doch noch den Anschluss erzielen. Jakob Reichholf setzt Keeper Johannes Huber im Fünfmeterraum energisch unter Druck, spritzt schließlich in den langen Ball des Schlussmanns und blockt diesen direkt zur Ergebniskosmetik ins Landshuter Tor. Selbiger Jakob Reichholf kommt in der Schlussphase noch zu einer weiteren guten Gelegenheit, als er eine Flanke von Paul Angermeier direkt nimmt – dieses Mal ist Keeper Huber jedoch der Sieger, der den Ball mit einer sehenswerten Parade klärt. Den zweiten Ball nach der Parade setzt Dominik Schäffler ans Außennetz und somit steht unterm Strich ein nicht unverdienter 3:1-Heimsieg der Landshuter, die sich die drei Punkte vor allem durch ihre effiziente Chancenverwertung erarbeitet haben.

Stimme zum Spiel – Johannes Viehbeck:
„Die Anfangsphase haben wir leider verschlafen und dabei auch das unnötige 1:0 nach einer vermeidbaren Ecke kassiert. Nach dem frühen Schock haben wir versucht das Spiel an uns zu ziehen und haben auch viele richtige Entscheidungen getroffen, waren aber im letzten Drittel nicht konsequent genug. Landshut hat sich hauptsächlich auf das Verwalten des Ergebnisses konzentriert, wir konnten unsere Feldüberlegenheit aber nicht zielstrebig genug ausspielen. Es war auf jeden Fall mehr drin, aber im Endeffekt macht Landshut aus vier Chancen drei Tore und hat somit dank dieser Effizienz auch nicht unverdient gewonnen.“

Die Statistik

SpVgg Landshut: Huber, Pino Tellez (46. Past), Oswald, Aimer (88. Lechner), Löffler, Ignjatic, Engber, Hagl (13. Stegmüller), Sigl, Gruber (70. Götz), Biberger

SSV Eggenfelden: Pitscheneder, Bräuhauser (83. Schäffler D.), Rudlof (Reichholf), Schmidhuber R., Schie (62. Kerscher), Wohlmanstetter, Schmidhuber T. (71. Driesel), Huber, Angermeier, Grötzinger (83. Francisco), Daffner

SR: Julian Kreye, SpVgg Unterhaching – 150 Zuschauer.

Tore: 1:0 Löffler (10.), 2:0 Ignjatic (41.), 3:0 Sigl (55., Foulelfmeter), 3:1 Reichholf (83.)

Fotos: Alfred Brumbauer, FuPa

Fotogalerie

FUPA

Samstag, 07.05.2022 15:00 Uhr
SpVgg Landshut
SpVgg Landshut
3:1
90 : 00
SSV Eggenfelden
SSV Eggenfelden
Live-Ticker
Aufstellung
Live-Tabelle
Liveticker
90'+4 Abpfiff
89' SpV Landshut: Lechner, Leonardo für Aimer, Bastian
83' Eggenfelden: Schäffler, Dominik für Bräuhauser, Philipp
83' Eggenfelden: Manasse, Francisco für Grötzinger, Maximilian
Reichholf
3:1 (83.) Reichholf, Jakob (1. Saisontor)

78' Eggenfelden: Daffner, Nico
74' Wohlmannstetter, Thomas Handelfmeter
71' Eggenfelden: Reichholf, Jakob für Rudlof, Johannes
71' Eggenfelden: Driesel, Martin für Schmidhuber, Timo
70' SpV Landshut: Götz, Leon für Gruber, Fabian
62' Eggenfelden: Kerscher, Daniel für Schie, Simon
Sigl
3:0 (55.) Sigl, Kenneth (17. Saisontor)

53' Eggenfelden: Schmidhuber, Timo
46' Anpfiff zur 2. Halbzeit
45'+1 Halbzeit
Ignjatic
2:0 (41.) Ignjatic, Dejan (3. Saisontor)

23' Eggenfelden: Schie, Simon
23' SpV Landshut: Biberger, Lucas
14' SpV Landshut: Tellez, Kevin Pino
13' SpV Landshut: Stegmüller, Georg für Hagl, Alexander
1:0 (10.)

01' Anpfiff

Landesliga Südost - Bayern 21/22

    SSUNToreDiffP
1.
SV Erlbach
SV Erlbach SV Erlbach 34284284 : 186688
2.
FC Unterföhring
FC Unterföhring Unterföhring 34225790 : 424871
3.
FC Sportfreunde Schwaig
FC Sportfreunde Schwaig (Auf) SF Schwaig (Auf) 34215871 : 502168
4.
TSV Eintracht Karlsfeld
TSV Eintracht Karlsfeld Karlsfeld 34178961 : 471459
5.
SC Eintracht Freising
SC Eintracht Freising SE Freising 341561361 : 491251
6.
TuS Holzkirchen
TuS Holzkirchen Holzkirchen 341481260 : 54650
7.
SpVgg Landshut
SpVgg Landshut SpV Landshut 341471359 : 64-549
8.
SSV Eggenfelden
SSV Eggenfelden (Auf) Eggenfelden (Auf) 341361552 : 55-345
9.
TSV Grünwald
TSV Grünwald Grünwald 341351661 : 66-544
10.
SV Bruckmühl
SV Bruckmühl (Auf) SV Bruckmühl (Auf) 341351651 : 65-1444
11.
TSV Brunnthal
TSV Brunnthal (Auf) Brunnthal (Auf) 341351650 : 58-844
12.
Kirchheimer SC
Kirchheimer SC Kirchheim 341261655 : 74-1942
13.
TSV Ampfing
TSV Ampfing TSV Ampfing 341331851 : 59-842
14.
SB Chiemgau Traunstein
SB Chiemgau Traunstein Traunstein 341261652 : 66-1442
15.
TV Aiglsbach
TV Aiglsbach Aiglsbach 341051950 : 66-1635
16.
SB DJK Rosenheim
SB DJK Rosenheim SB Rosenheim 34961946 : 66-2033
17.
FC Töging
FC Töging FC Töging 341032143 : 62-1933
18.
TSV Kastl
TSV Kastl TSV Kastl 34932246 : 82-3630
zum ausf. Spielbericht© FuPa-Widget

Präsentiert von:

Kommende Veranstaltungen