Vermeidbare SSV-Niederlage in Aiglsbach

Enorm intensive 90 Minuten zwischen dem TV Aiglsbach und dem SSV Eggenfelden gab es am Sonntagnachmittag für die knapp 400 Zuschauer in der Sportanlage Sommerau zu sehen. Der Gast aus Eggenfelden ist zwar in der ersten Halbzeit das aktivere Team, dennoch geht der heimische TVA kurz vor der Pause durch einen Doppelschlag von Stefan Liebler und Toptorjäger Manfred Gröber in Führung. Im zweiten Abschnitt kann Eggenfelden durch Paul Angermeier in der 71. Minute den Anschlusstreffer erzielen, hat in seiner Schlussoffensive, bei der Andreas Schmidt einen Huber-Freistoß aus dem Kreuzeck fischt und Daniel Kerscher an der Latte scheitert, nicht das nötige Glück, um den verdienten Ausgleich zu erzielen.

Coach Johanes Viehbeck musste im Vorfeld der Partie seine eingespielte Defensivachse um die beiden Innenverteidiger Thomas Wohlmannstetter und Raphael Schmidhuber sowie Abräumer Daniel Kerscher umbauen, da sich Raphael Schmidhuber aufgrund muskulärer Probleme bereits in die Winterpause verabschieden musste. Somit rückte Daniel Kerscher eine Reihe zurück an die Seite von Kapitän Wohlmannstetter und Valdrin Blakaj übernahm die Aufgabe vor der Abwehr. Zudem schickte Viehbeck mit Johannes Rudlof als linken Verteidiger und Simon Schie im zentralen Mittelfeld zwei frische Kräfte aufs Feld, um in Aiglsbach weitere Punkte für die Mission Klassenerhalt zu holen.

Es dauert auch keine zwei Minuten, da steht der SSV bereits ein erstes Mal verheißungsvoll vor dem TVA-Tor. Paul Angermeier geht nach einem langen Befreiungsschlag aus der eigenen Hälfte stark ins Pressing und kann Florian Schweiger den Ball abluchsen. Nachdem er in vollem Tempo in die Mitte zieht, setzt er seinen Abschluss aus rund 18 Metern jedoch knapp neben das Tor von Keeper Andreas Schmidt. Aber auch Aiglsbach kommt in der Anfangsphase zu einer vielversprechenden Gelegenheit. Manfred Gröber spritzt in einen Rückpass und taucht somit frei vor Keeper Peter Berg auf. Dieser behält aber die Nerven und zeigt im Eins gegen Eins eine hervorragende Fußabwehr.

Nach zehn gespielten Minuten muss SSV-Coach Viehbeck bereits ein erstes Mal wechseln. Der bis dahin gut aufgelegte Johannes Rudlof muss mit einer ausgekugelten Schulter vom Platz. „Die Verletzung von Johannes war natürlich sehr bitter. Er war richtig gut im Spiel drin und kugelt sich bei einem eigentlich harmlosen Foul die Schulter aus. Somit waren wir bereits nach nur zehn Minuten gezwungen ein erstes Mal umzustellen“, so Viehbeck. Neu in die Partie kommt Martin Driesel, der die Position von Rudlof links hinten übernimmt.

Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit schenken sich beiden Teams nichts und liefern sich einen intensiven Schlagabtausch. Der SSV hat mehr vom Spiel, agiert in der Offensive sehr variabel und kann sich immer wieder in gefährliche Räume kombinieren. Zuerst scheitert Thomas von Sommoggy mit einer Granate aus 20 Metern, dann findet Huber bei zwei Kopfbällen seinen Meister in Schmidt und schließlich bleibt die Pfeife von SR Schunke stumm, als der SSV nach einer Grötzinger-Flanke auf strafstoßwürdiges Handspiel plädiert.

Der SSV macht auf der einen Seite das Spiel, bekommt jedoch auf der anderen Seite kurz vor der Halbzeit zwei Gegentore. In der 37. Minute schaltet die Heimmannschaft nach einer SSV-Ecke schnell um, kann den zweiten Ball für sich gewinnen und setzt den umsichtigen Gröber auf der linken Seite ein. Dessen Hereingabe saugt sich Stefan Liebler herunter und versenkt eiskalt zur 1:0-Führung. Und lediglich vier Minuten später klingelt es erneut im Eggenfeldener Kasten. Manfred Gröber fasst sich bei einem Freistoß aus 25 Metern ein Herz und hämmert diesen unhaltbar ins linke Kreuzeck, obwohl er beim Abfeuern seiner Granate sogar wegrutscht.

„Wir sind gut ins Spiel gekommen, waren in der ersten Halbzeit, wie eigentlich das ganze Spiel über das Team mit mehr Ballbesitz. Wir haben es aber versäumt mit der ersten großen Gelegenheit die frühe Führung zu erzielen und konnten im weiteren Verlauf der ersten Hälfte die Feldüberlegenheit leider nicht in Zählbares ummünzen“, so Viehbeck.

In der zweiten Halbzeit bleibt der Gast aus Eggenfelden das spielbestimmende Spiel, schafft es aber vorerst weiterhin nicht die kompakte Aiglsbacher Defensive zu überwinden. Daher reagiert Viehbeck in der 65. Spielminute, bringt mit Timo Schmidhuber eine frische Kraft für die rechte Außenbahn, zieht zudem Paul Angermeier aus der zentralen Spitze auf die linke Außenbahn und befördert dafür Philipp Bräuhauser in die vorderste Front. Und diese Umstellung soll sich nach nur wenigen Minuten auszahlen. Einen TVA-Abschlag köpft Thomas Wohlmannstetter postwendend in die Spitze, Bräuhauser leitet clever mit dem Kopf weiter auf den durchstartenden Angermeier, der schneller als Matthias Dietenhofer ist und ins lange Eck zum Anschlusstreffer vollendet (71.).

In der Schlussphase wirft der SSV nun alles nach vorne und drängt auf den Ausgleich. Zuerst scheitern zweimal Huber und einmal Bräuhauser aus der Distanz sowie Bräuhauser einmal per Kopf. In der 88. Minute schlägt schließlich die große Stunde von TVA-Keeper Schmidt. Tobias Huber zirkelt einen Freistoß perfekt über die Mauer, doch der heimische Schlussmann fischt den Ball mit einer sensationellen Parade aus dem Kreuzeck. Weitere zwei Minuten später scheitert schließlich Daniel Kerscher mit einem Kopfball an der Latte, sodass sich Aiglsbach am Ende des Tages über drei erkämpfte Punkte freuen kann.

„Es ärgert mich sehr, dass wir heute nichts mitgenommen haben, da wir über die 90 Minuten hinweg das spielbestimmende Team waren. Aiglsbach war im zweiten Abschnitt nur auf das Verteidigen konzentriert und konnte somit auch keine nennenswerte Chance mehr verbuchen. Leider war am Ende des Tages das Spielglück nicht auf unserer Seite und wir konnten den mehr als verdienten Ausgleich leider nicht mehr erzielen. Dennoch muss ich meiner Mannschaft ein großes Kompliment aussprechen, da sie bis zum Ende gefightet und nie aufgesteckt haben. Jetzt heißt es Mund abwischen und kommende Woche im Heimspiel gegen Traunstein nachlegen“, so Johannes Viehbeck abschließend.

Die Statistik

TV Aiglsbach: Schmidt A., Schmidbauer, Dietenhofer, Schweiger F., Gärtner (89. Meier), Schmidt M. (83. Helten), Rasch, Gröber, Liebler, Rist (72. Bentsch), Schweiger A.

SSV Eggenfelden: Berg, Bräuhauser, Kerscher, Rudlof (11. Driesel, 86. Schmidhuber M), Blakaj (64. Schmidhuber T.), Schie, Wohlmannstetter, Huber, von Sommoggy, Angermeier, Grötzinger (77. Daffner).

SR: Christian Schunke – 360 Zuschauer.

Tore: 1:0 Stefan Liebler (37.), 2:0 Manfred Gröber (41.), 2:1 Paul Angermeier (71.)

FUPA

Sonntag, 14.11.2021 14:00 Uhr
TV Aiglsbach
TV Aiglsbach
2:1
90 : 00
SSV Eggenfelden
SSV Eggenfelden
Live-Ticker
Aufstellung
Live-Tabelle
Liveticker
90'+4 Abpfiff
86' Eggenfelden: Schmidhuber, Manuel für Driesel, Martin
77' Eggenfelden: Daffner, Nico für Grötzinger, Maximilian
Angermeier
2:1 (71.) Angermeier, Paul (5. Saisontor)
Vorlage: Bräuhauser, Philipp (5. Saison-Vorlage)
64' Eggenfelden: Schmidhuber, Timo für Blakaj, Valdrin
46' Anpfiff zur 2. Halbzeit
45'+3 Halbzeit
Gröber
2:0 (41.) Gröber, Manfred (13. Saisontor)

Liebler
1:0 (37.) Liebler, Stefan (9. Saisontor)

11' Eggenfelden: Driesel, Martin für Rudlof, Johannes
01' Anpfiff

Landesliga Südost - Bayern 21/22

    SSUNToreDiffP
1.
SV Erlbach
SV Erlbach SV Erlbach 34284284 : 186688
2.
FC Unterföhring
FC Unterföhring Unterföhring 34225790 : 424871
3.
FC Sportfreunde Schwaig
FC Sportfreunde Schwaig (Auf) SF Schwaig (Auf) 34215871 : 502168
4.
TSV Eintracht Karlsfeld
TSV Eintracht Karlsfeld Karlsfeld 34178961 : 471459
5.
SC Eintracht Freising
SC Eintracht Freising SE Freising 341561361 : 491251
6.
TuS Holzkirchen
TuS Holzkirchen Holzkirchen 341481260 : 54650
7.
SpVgg Landshut
SpVgg Landshut SpV Landshut 341471359 : 64-549
8.
SSV Eggenfelden
SSV Eggenfelden (Auf) Eggenfelden (Auf) 341361552 : 55-345
9.
TSV Grünwald
TSV Grünwald Grünwald 341351661 : 66-544
10.
SV Bruckmühl
SV Bruckmühl (Auf) SV Bruckmühl (Auf) 341351651 : 65-1444
11.
TSV Brunnthal
TSV Brunnthal (Auf) Brunnthal (Auf) 341351650 : 58-844
12.
Kirchheimer SC
Kirchheimer SC Kirchheim 341261655 : 74-1942
13.
TSV Ampfing
TSV Ampfing TSV Ampfing 341331851 : 59-842
14.
SB Chiemgau Traunstein
SB Chiemgau Traunstein Traunstein 341261652 : 66-1442
15.
TV Aiglsbach
TV Aiglsbach Aiglsbach 341051950 : 66-1635
16.
SB DJK Rosenheim
SB DJK Rosenheim SB Rosenheim 34961946 : 66-2033
17.
FC Töging
FC Töging FC Töging 341032143 : 62-1933
18.
TSV Kastl
TSV Kastl TSV Kastl 34932246 : 82-3630
zum ausf. Spielbericht© FuPa-Widget

SPORTTOTAL

Kommende Veranstaltungen